Oft findet man als Familie wenig Zeit, sich einmal hinzusetzen und ein paar tolle Familienfotos zu machen! Zudem ist immer noch eine weitere Person notwendig, damit auch alle auf dem Familienportrait zu sehen sind. Die Kinder entwickeln sich rasant weiter, weshalb man ein Familien Fotoshooting am besten regelmässig einplant.
Schnappschüsse habt ihr sicher viele. Werdende Mamis und Papis fotografieren gerne ihre Rasselbande – und das ist auch gut so. Bei einem professionellen Familien Fotoshooting geht es aber mehr um ein Portrait als um einen einfachen Schnappschuss. Gerade bei verschieden grossen Personen auf einem Bild ist die richtige Einstellung des Lichts und die Positionierung eine Herausforderung, damit die Grossen keinen Schatten auf die Kleinen werfen.Auch sind hier zur Abwechslung mal alle vor – und keiner hinter der Kamera.
Nehmt das Shooting doch gleich in Angriff, damit ihr und die Grosseltern wieder einmal ein aktuelles Familienbild aufhängen könnt.
Hier denken viele schnell an sehr klassische, langweilige Familienportraits bei denen alle in Reih und Glied aufgestellt sind. Das ist heute aber ganz und gar nicht mehr so. Durch viele verschiedene Lichteinstellungen, Hintergründe und Requisiten sind bei mir sowohl intime als auch lustige Bilder kein Problem. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, drei Outfits mit zum Familien Fotoshooting zu bringen.
Neben unterschiedlichen Gruppenbildern, zum Beispiel Oma mit Enkel, können hier meist auch noch Einzelportraits aller Familienmitglieder geschossen werden. Im Anschluss könnt ihr die Bilder direkt bei mir auf einem grossen Bildschirm betrachten. Das Fotostudio ist also in jedem Fall eine tolle Möglichkeit für ein Familien Fotoshooting.
In der freien Natur bieten sich fast unbegrenzte Möglichkeiten für ein Familien Fotoshooting. Vielleicht kennt ihr einen sehr schönen Platz oder es gibt einen Ort, welcher für eure Familie bedeutend ist. Alternativ könnt ihr euch auch vom mir einen Ort vorschlagen lassen. Je nach Jahreszeit ergeben sich sehr tolle Bildkompositionen mit der Natur. Bei einem Outdoor Familien Fotoshooting solltet ihr die Tageszeit im Hinterkopf behalten. Das schönste Licht hat es morgens sowie am späten Nachmittag.
Natürlich sollten alle ausgeschlafen sein und einen fitten Eindruck machen. Familienfotos mit Augenringen will schliesslich keiner. Falls ihr kinder habt, bringt am besten Spielzeug oder Kuscheltiere mit zum Shooting. Dann sind die Kleinen auch in der Pause beschäftigt.
Wie bereits erwähnt habe , könnt ihr zu Termin drei Outfits mitbringen. Egal ob ein oder mehrere Outfits: beachtet ein paar simple Regeln um eure Bilder harmonischer wirken zu lassen.
1. Stimmt euren Kleidungsstil aufeinander ab. Gehen alle sportlich? Super! Alle elegant? Auch schön! Egal wofür ihr euch entscheidet, bei einem Familien Fotoshooting haltet ihr es besser einheitlich.
2. Besonders harmonisch wirkt farblich aufeinander abgestimmte Kleidung. Falls ihr euch nicht so richtig einigen könnt, bleibt einfach bei gedeckten Farben.
3. Vermeidet knallig grelle Farben und komplizierte Muster. Beides lenkt die Aufmerksamkeit von euch als Einheit ab.
4. Bequem muss es sein! Lieber ein Lieblings-Kleidungsstück in dem ihr euch wohlfühlt als das neuste, total modische Teil.
5. Accessoires können sowohl ein lustiges als auch für ein emotionales Familien Fotoshooting bereichernd sein. Bringt Hüte, Brillen oder Mäntel mit. Auch alte Fotos oder andere Gegenstände können für besondere Fotos sorgen.
Als Fotograf bin ich auf Hochzeiten, bei Porträt-, Familien-, Baby und Babybauchshootings hauptsächlich in Hückelhoven ,Erkelenz , Aachen, Aldenhoven, Alsdorf, Baesweiler, Bergheim, Dormagen, Düren, Düsseldorf, Erftstadt, Erkrath, Eschweiler, Gangelt, Geilenkirchen, Geldern, Grefrath, Grevenbroich, Heinsberg, Heerlen, Herzogenrath, Jülich, Kaarst, Kamp-Lintfort, Kempen, Kerkrade, Kerpen, Köln, Krefeld, Linnich, Maastricht, Meerbusch, Moers, Mönchengladbach, Neuss, Nettetal, Niederkrüchten, Ratingen, Roermond, Schwalmtal, Sittard, Straelen, Stolberg, Viersen, Waldfeucht, Wassenberg, Wegberg, Willich, Würselen, Zülpich unterwegs. Falls ihr aus einer anderen Gegend seid und mich als Fotografen buchen möchtet, kontaktiert mich gerne. Ich freue mich eure Fotografin sein zu dürfen.
So schnell vergeht die Zeit! Gerade noch eine junge Familie mit Windelbaby, und schon macht das „Kleine“ Abitur. Meine Familienportraits halten diese spannenden Momente in eurem Leben für immer im Bild fest.
Eure Familie zu fotografieren ist für mich immer wieder eine spannende Herausforderung. Wer gesellt sich beim Fotografieren zu wem? Wer nimmt wen in den Arm, oder auch nicht? Familienbilder sind in allen Lebensspannen aufregend. Die kleine Familie, mit dem ganz winzig kleinen neugeborenen Kind, ist bei mir in meiner gemütlichen Studio genauso gut aufgehoben, wie die Familie mit den heranwachsenden Teenie mit Zahnspange und buntem Haar.
Wer soll fotografiert werden?
Viele meine Familien kommen ganz regelmäßig, alle ein bis zwei Jahre, um Familienportraits von sich anfertigen zu lassen. Andere nehmen einen runden Geburtstag, die Einschulung, das bestandene Abitur oder eine Goldene Hochzeit zum Anlass sich von uns fotografieren zu lassen. Vielleicht hätten die Großeltern, die beschenkt werden sollen, auch Freude daran mit euch gemeinsam zu dem Fototermin zu kommen. Dann fotografiere ich die unterschiedlichsten Gruppierungen. Mal alle zusammen, mal die Großeltern mit den Enkeln, die Kleinfamilie und was euch und mir spontan bei dem Fototermin noch so einfällt.
Wo soll fotografiert werden?
Überlegt gerne vorab wo eure Familienportraits entstehen sollen. In meine gemütlichem Studio oder vielleicht bei euch Zuhause? Ich sehe euch in eurem persönlichen Umfeld nämlich in einem ganz anderem Licht. Dazu bringen ich meine Studioblitzanlage einfach mit. Wir können aber auch draußen gehen. Fotografiert wird auch auf einer grünen Wiese oder in unserem kleinen Garten hinterm Haus. Es gibt endlos Möglichkeiten, denkt mal darüber nach, welcher Ort vielleicht für euch eine besondere Bedeutung hat.
Welche Kleidung ist die richtige ?
Zieht das an, worin ihr euch wohl fühlt und was in die Umgebung passt, in der ihr fotografiert werden möchtet. Wilde Muster und bunte Farben lenken leicht von euren Gesichtern ab, aber wenn ihr alle bunten Farben zelebriert, kann es auch spannend sein. Der Stil sollte allerdings möglichst zusammen passen. Das bedeutet, wenn ein Teil der Familie in feiner Abendgarderobe erscheint , kann es merkwürdig sein, wenn der andere Teil in verwaschener Jeans kommt. Wollt ihr ganz natürliche Bilder, dann zieht ruhige, legere Kleidung an, mit der ihr euch gut bewegen könnt.
Wann bekommen wir die Bilder?
Je nachdem wie eilig ihr die Familienportraits benötigt, suchen wir direkt nach dem Fototermin zusammen die Bilder aus, welche ihr haben möchtet. Ist es nicht so eilig, bereiten ich die Bilder vor und vereinbaren mit euch einen Termin um die Portraitaufnahmen gemeinsam anzusehen und auszuwählen. Diese Familienportraits werden dann von mir bearbeitet, eventuell gerahmt, auf Leinen veredelt, oder so zurecht gemacht, wie ihr es euch wünscht. Generell braucht es etwa 2 Wochen bis ich eure Familienfotos komplett fertig haben. Natürlich gibt es immer Ausnahmen- zum Beispiel wenn Oma bald Geburtstag hat. Ich habe viel Erfahrung damit, euch und eure Bilder optimal zur Geltung zu bringen, damit ihr an euren wertvollen Familienbildern lange Freude habt!
Habt ihr noch Fragen oder Wünsche?
Für weitere Fragen oder Terminabsprachen können Sie mich telefonisch unter : 01632316674 erreichen !